Praxis

Kontakt:
Homöopathie - Praxis
Schlosshof 7
88339 Bad Waldsee
Tel. 07524 / 913 813
Mail: nic.wassmer@web.de
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Praxisöffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9 - 13 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 15 - 18 Uhr
Telefonsprechzeiten – Akutsprechstunde/Terminvereinbarung:
Montag, Mittwoch und Freitag bis 11 Uhr vormittags.
Dienstag und Donnerstag erreichen Sie meinen Kollegen Herr Markus Keil, Tel 0761 / 707 81 56 oder Mail: amlj-keil@t-online.de
Außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten, können Sie sich in dringenden Fällen an den Homöopathischen Bereitschaftsdienst München wenden.
24-Stunden-Bereitschaft: 0172 / 9610112
Nähere Informationen unter: www.homoeopathischer-notdienst.de
Aktuelle Hygieneregeln
nach § 7 der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
Liebe Patienten,
bitte beachten sie die gebotenen Hygienevorschriften in der Praxis:
Bitte waschen Sie sich vor Betreten der Praxisräume gründlich die Hände, halten Sie 2 m Abstand zu anderen und tragen sie eine Atemschutzmaske (FFP 2 oder vergleichbar) – siehe § 3 Maskenpflicht
Bitte halten sie ihren 3G-Nachweis zur Überprüfung bereit - siehe § 6 Überprüfen von Nachweisen.
Wenn Sie Symptome einer Erkältung oder einer andere Infektionskrankheit haben, bitten ich Sie darum - auch unabhängig von der Corona-Situation – von einem Besuch in der Praxis
abzusehen und mich telefonisch zu kontaktieren.
Wenn Sie unter den bekannten Symptomen einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 leiden wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Arzt oder das Gesundheitsamt.
Als Heilpraktikerin ist mir laut Infektionsschutzgesetz die Behandlung einer Infektion mit dem Coronavirus COVID-19 nicht gestattet.
Trotz der derzeitigen Ausnahmesituation bin ich weiterhin gerne für Sie da. Sie können mich aber gerne wegen Ihrer Beschwerden auch erst einmal telefonisch kontaktieren.
Anfahrt:

Parkmöglichkeiten:
In unmittelbarer Nähe des Schlosses befindet sich der grosse Parkplatz „Bleiche“, mit seinem Zugang von der
Bleichestrasse aus. Im schlossnahen Bereich (von der Einfahrt aus im rechten Teil), ist dieser Parkplatz gebührenfrei.
Bitte achten Sie auf die entsprechenden Hinweise.
Kosten:
Honorarsätze, gültig ab 01.08.20
Erstkonsultation Erwachsene: 350,00 €
Erstkonsultation Kinder/Jugendliche, 5-18 J. 250,00 €
Erstkonsultation Kinder bis 5 J. 200,00 €
Folgekonsultation, je nach Aufwand: 90,00 € bis 120,00 €
Akutbehandlungen, je nach Aufwand: 30,00 € bis 50,00 €
Die Höhe des Honorars richtet sich nach der GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker), in Anlehnung an die homöopathischen Ziffern der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Eine gewisse Eigenbeteiligung wird sich jedoch auch bei Privat- und Zusatzversicherten, sowie Beihilfeberechtigten nicht vermeiden lassen, vor allem bei der Erstanamnese, für die in der GebüH einen Satz vorgesehen ist, welcher der homöopathischen Arbeitsweise und dem damit verbundenen Zeitaufwand in keiner Weise gerecht wird.
Da Sie für die Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung selbst verantwortlich sind, erkundigen Sie sich bitte vor Beginn der Behandlung, welche Sätze Ihnen erstattet werden.
Menschen mit geringem Einkommen können auf Anfrage eine Ermäßigung bekommen.
Menschen die Sozialhilfe oder ALG II beziehen, Kriegsopfer und Flüchtlinge, können über meine Mitgliedschaft bei www.homoeopathie-in-aktion.de zu einem sehr geringen Eigenanteil behandelt werden.
Hinweis für gesetzlich Krankenversicherte:
Schreiben Sie vor Beginn der Behandlung Ihrer Krankenkasse, dass Sie in homöopathischer Konstitutionsbehandlung sind und bei erfolgreicher Behandlung zumindest um eine Kostenbeteiligung bitten. Hierfür gibt es leider keine gesetzliche Grundlage. Es gab aber schon Fälle, in denen die Kassen Honorarforderungen über den Kulanzweg geregelt haben. Hier ist sicher der Gesetzgeber gefragt. Sie als Patient können hier auch in Ihrem Interesse versuchen, einen Stein ins Rollen zu bringen.
Honorarsätze:
Erstkonsultation Erwachsene: 275,00 €
Erstkonsultation Kinder (bis ca. 10 J.): 175,00 €
Erstkonsultation Säuglinge: ca. 125,00 €
Folgekonsultation 75,00 € bis 100,00 €, je nach Aufwand
Akutbehandlungen: 20,00 € bis 40,00 €, je nach Aufwand
Patienten mit geringem Einkommen können auf Anfrage eine Ermäßigung bekommen.
Menschen, die Sozialhilfe oder ALG II beziehen, Kriegsopfer und Flüchtlinge,
können über meine Mitgliedschaft bei www.homoeopathie-in-aktion.de
zu einem sehr geringen Eigenanteil behandelt werden.
