Homöopathie, was ist das?

Die Homöopathie geht zurück auf den deutschen Mediziner und Chemiker Samuel Hahnemann, der sein Leben der
Erforschung und Vervollkommnung dieser Methode gewidmet hat. Generationen von Homöopathen in Deutschland,
Frankreich, England, den USA und weiteren Ländern bauten auf seinen Erkenntnissen auf und konnten große
Erfolge verbuchen. Bis zum Zweiten Weltkrieg war die Homöopathie in Deutschland weit verbreitet, erst danach
trat sie durch die Einführung neuer Medikamente wie Cortison und Antibiotika in den Hintergrund.
In den letzten Jahren erleben wir eine Rückbesinnung auf die Möglichkeiten dieser Methode.
Richtig angewendet, erlaubt sie die erfolgreiche Behandlung von auch schweren akuten und
chronischen Krankheitsbildern. Eine ihrer Stärken ist dabei die Linderung derjenigen chronischen
Erkrankungen, die nicht oder nicht mehr auf die gängigen Medikamente ansprechen.
Wenn Sie Näheres über Arbeitsweise und die Wirkungsmechanismen der Homöopathie erfahren möchten,
finden Sie Informationen unter „Arbeitskreis für Klassische Homöopathie Oberschwaben“. - www.akhom.de